Frisch geschlüpfte Spinnenbabys hatten sich zu einer Traube im Blumenkasten zusammengefunden.
Sie waren nicht mal Stecknadelkopfgroß. Wenn der Wind hineinblies, stoben sie auseinander
Um dann, wenn wieder Ruhe einkehrte, zurück in ihre Traubenform zu kehren.
Als nachmittags die Sonne rauskam, machten sie sich auf den Weg in das danebenstehende Apfelsinenbäumchen. Hier könnt Ihr gut sehen, wie klein die sind.
Rasch verteilten sie sich im Apfelsinenbaum
und erklammen sogar die Spitze des Baumes.
Heute sind nur noch ein paar zu sehen. Da das Bäumchen gerne auch mal Milben hat, dürfen sie sich daran laben.
Wer jetzt noch nicht genug von diesen Tierchen hat, kann auch gerne in meine beiden Videos hineinschauen:
Gartenkreuzspinne - Video 1
Gartenkreuzspinne - Video 2 (Makro)
Ich habe meine Spinnenphobie übrigens durch meine Kinder überwunden. Als die klein waren und mein Mann im Schichtdienst war, musste ich Mut und Stärke aufbringen, um diese Krabbeltiere zu entfernen und meinen Kindern die Angst nicht zu übertragen. Hat geklappt :) auch wenn ich sie immer noch nicht wirklich gerne im Haus habe, ängstigen sie mich nicht mehr.
Klasse Aufnahmen und eine tolle Doku, prima liebe Eva ;-) LG
AntwortenLöschenVielen Dank Andreas :))
LöschenLiebe Eva,
AntwortenLöschendas sind tolle Aufnahmen! Ich habe zwar keine Spinnenphobie, aber wenn ich so etwas im Garten entdecke, dann juckt es mich hinterher immer fürchterlich.
LG
Astrid
Danke Astrid. Im Garten gehört es dazu, finde ich. Schlimmer fände ich so etwas im Haus. Da hätte ich schon ein Problem damit.
LöschenLG Eva
Achja...Spinnenfreund bin ich ja auch so gar nicht.
AntwortenLöschenIn der Wohnung bei uns überleben aber keine Spinnen...wir haben ja drei Katzen ;)
Wir haben eine Balkon-Spinne, die dort schon ein paar Jahre wohnt und das darf sie auch.
Ihr Nachwuchs verteilt sich immer im Katzenschutznetz, auch so winzig kleine Spinnen.
Und auf der Arbeit, im Kindergarten, wenn sich dort eine Spinne verirrt, bin ich auch immer ganz tapfer und gehe mit gutem Beispiel voran. Ich finde, das gehört sich in meinem Job ;)
Deine Bilder sind ganz großartig!
Besonders das Makro-Video....ist schon echt fies :D
LG
Angela
:) Danke Angela. Ich finde, das Makro-Video irgendwie cool, so wie sie da so herumwuseln.
AntwortenLöschenJa, wäre wohl schlecht, wenn Du hysterisch durch den Kindergarten hüpfst und Panik verbreitest. Als wir noch einen Kater hatten, gab es im Haus auch keine Spinnen, dafür verstärkt Mäuse. Er war ein Freigänger und kam morgens durch die Terassentür ins Haus. Dabei hat er sie dann klein und unbemerkt zum Teil mit in den Keller geschleppt. Die freuten sich dann übers Katzenfutter und versteckten sich in der Heizung.
LG Eva
Liebe Eva, eine phantastische Beobachtung und super Aufnahmen :) Ich sehe und beobachte Spinnen auch gerne, sie dürfen auch auf meinem Balkon leben... aber nicht in der Wohnung (ausser ich gebe ihnen Namen - dann geht es..lach ) aber zum beobachten, auch wie sie das Netz spinnen
AntwortenLöschenLiebe grüsse Nathalie
Ps: Ich mag den Frühling auch so sehr :)
Vielen Dank Nathalie. Zum Beobachten finde ich, sind sie wirklich super. Auch Spinnennetze sind tolle Fotomotive.
LöschenHihi, das mit dem Namengeben, lustig.
LG Eva
Hallo Eva,
AntwortenLöschenschöne Fotos, wenn ich auch nicht gerade der Beste Freund dieser Tiere bin :D
war ich noch nie, schon als Kind nicht und ich glaube, es wird auch nix mehr werden bei mir ;)
Liebe Grüße
Björn :-)
Danke Björn :) Beste Freunde werden Spinnen und ich auch nicht ;) aber muss ja auch nicht.
LöschenLG Eva
Auf genau diese Art bearbeite ich meine Spinnenphobie auch, Eva.
AntwortenLöschenIch muss auch Spinnen und Wespen entfernen, wenn mein Mann nicht da. Und zwar so, dass ich ganz die starke Mama bin. Ein wenig besser ist es schon geworden.
Und so kann ich mir Deine Bilder anschauen, ohne das es mich allzu sehr schüttelt.
Toll hast Du sie erwischt. Bei uns sind auch einige geschlüpft, aber so gut habe ich sie nicht ablichten können.
Liebe Grüße
Sonja
Danke Sonja. Irgendwie schüttelt es einem beim Blick durch den Sucher viel weniger :)
LöschenLG
Eva